Theophil Forchhammer (1847–1923) war ein Schweizer Kirchenmusiker, Organist und Komponist. Theophil Forchhammer wuchs in Tschier/Graubünden auf und erhielt seinen ersten Klaviertunterricht von seinem Vater und beim Dirigenten Heinrich Szawdrowsky. Ab 1866 studierte er am Stuttgarter Konservatorium Orgel, Klavier und Tonsatz bei Immanuel Faisst, Sigmund Lebert und Wilhelm Speidel. Auf Empfehlung Faissts wurde er 1867 Organist in Thalwil, 1869 in Olten, ab 1871 an St. Marien in Wismar. Daneben studierte er Kontrapunkt bei Friedrich Kiel in Berlin.