Johann Anton Kobrich (1714–1791) wurde als drittes von zehn Kindern in Landsberg am Lech geboren. Sein Vater war dort Organist an der Stadtpfarrkirche. Nach dem Tod des Vaters (1730) übernahm er dessen Organisten Amt, welches er 61 Jahre inne hatte. Johann Anton Kobrich heiratete 1734 und widmete sich vermutlich schon zu dieser Zeit dem Studium der Theologie. Kurz nach dem Tod seiner Gattin empfing er 1782 die Priesterweihe. Der Spätberufene behielt sein Organistenamt, auf seinen Publikationen nannte er sich ab 1734 Organist der Pfarrkirche Landsberg, Priester. Weiterlesen
