Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) entstammte einer angesehenen und wohlhabenden jüdischen Familie. Väterlicherseits war er ein Enkel des bedeutenden Philosophen Moses Mendelssohn. Im Jahr 1805 wurde Felix’ musikalisch begabte Schwester Fanny (ab 1829 Fanny Hensel) geboren. Die Familie konvertierte 1822 zum Christentum und legte sich den christlichen Zusatznamen Bartholdy zu. Weiterlesen
