Liturgische Feiern in der Passionszeit 2014
In diesem Jahr ist für die drei Liturgischen Feiern Orgelmusik von Jubilaren 2014 geplant: Choralvorspiele von Gottfried August Homilius sowie freie Orgelstücke von Gabriel Dupont, William Lloyd Webber und Friedrich Zipp.
- 300. Geburtsjahr: Gottfried August Homilius (1714–1785)
- 100. Todesjahr: Gabriel Dupont (1878–1914)
- 100. Geburtsjahr: William Lloyd Webber (1914–1982)
- 100. Geburtsjahr: Friedrich Zipp (1914–1997)
Als Zwischenspiel steht jeweils eine Choralbearbeitung von Homilius auf dem Programm, zum Eingang und Ausgang freie Stücke der jüngeren Komponisten.
28. März: Fasten und verzichten
- Gabriel Dupont: Offertoire G-Dur
- Gottfried August Homilius “Straf mich nicht in deinem Zorn”
Busslied nach Psalm 6, Melodie “Mache dich mein Geist, bereit” - Gabriel Dupont: Elévation B-Dur
4. April: Dienen (Fusswaschung)
- Friedrich Zipp: Aria in G
- Gottfried August Homilius: “Herzlich lieb hab ich dich, o Herr”
- Friedrich Zipp: Canzona in F
11. April: Das christliche Kreuz
- William Lloyd Webber: Prelude on ‘Passion chorale’
Präludium über den Choral “O Haupt voll Blut und Wunden” - Gottfried August Homilius “Ach Herr, mich armen Sünder”
Busslied zur Melodie “O Haupt voll Blut und Wunden” - William Lloyd Webber: Christ in the tomb from ‘The Divine Compassion’
“Christus im Grabe” aus der Kantate “Die Göttliche Barmherzigkeit”
Hans Egg, Orgel
Martina Steudler, Liturgie