Besinnung im Advent 2013
Drei-Königs-Märsche von Hannes Meyer, Carillons und Pastorale von verschiedenen Komponisten
Cherzlimäss 2013
Michel Corrette (1707–1795): Zweite Suite aus dem «Nouveau Livre de noëls»
Heiliger Abend 2013
Im Gottesdienst am Heiligen Abend erklingen weihnächtliche Orgelstücke des französischen Komponisten Alexandre Pierre François Boëly.
Jacob de Haan und Samuel de Lange
Jacob de Haan: Missa Brevis für Chor und Orgel – Samuel de Lange: Drei Präludien aus op. 60
In dieser liturgischen Abendfeier wird Musik von niederländischen Komponisten gesungen und gespielt.
Weltgebetstag 2014
«Ströme in der Wüste» – Liturgische Feier zum Weltgebetstag 2014 mit Musik von Johann Anton Kobrich
Passionszeit 2014
In diesem Jahr ist für die drei Liturgischen Feiern Orgelmusik von Jubilaren 2014 geplant: Gottfried August Homilius, Gabriel Dupont, Friedrich Zipp, William Lloyd Webber
Passionszeit 2014
In diesem Jahr ist für die drei Liturgischen Feiern Orgelmusik von Jubilaren 2014 geplant: Gottfried August Homilius, Gabriel Dupont, Friedrich Zipp, William Lloyd Webber
Passionszeit 2014
In diesem Jahr ist für die drei Liturgischen Feiern Orgelmusik von Jubilaren 2014 geplant: Gottfried August Homilius, Gabriel Dupont, Friedrich Zipp, William Lloyd Webber
Auferstehungsfeier 2014
Die Orgelmusik in der Auferstehungsfeier 2014 stammt von Johann Anton Kobrich. Der süddeutsche Komponist gehört zu den Jubilaren 2014.
Besinnung im Advent 2014
Drei Momente der Besinnung im Advent 2014 mit Orgelmusik zu Sternen, Engelsgesängen und Wiegenliedern