Amaral Vieira

José Carlos Amaral Vieira (*1952) ist ein brasilianischer Komponist, Pianist und Musikwissenschaftler. Er tritt seit seinem achten Lebensjahr als Solist auf und studierte von 1965 bis 1976 in Europa. Vieira wurde in São Paulo geboren und studierte Klavier bei Souza Lima und Komposition bei Artur Hartmann in Brasilien. Später studierte er am Pariser Konservatorium bei Lucette Descaves und Olivier Messiaen, an der Freiburger Musikhochschule bei Carl Seeman und Konrad Lechner und in Grossbritannien bei Louis Kentner.

1977 kehrte Vieira nach Brasilien zurück, um eine Karriere als virtuoser Künstler zu beginnen, während er seine eigenen Kompositionen in Konzertprogramme aufnahm. Er hat sich sowohl als Konzert- und Aufnahmekünstler, Komponist und Musikwissenschaftler internationale Anerkennung erworben und ist in ganz Amerika, Europa und Asien aufgetreten. Zu seinen Auszeichnungen gehören der Arthur Honegger International Composition Award, ein Grand Prix International (Fondation de France), der ungarische Liszt-Preis und der japanische Min-On-Preis.

Orgelmusik von Amaral Vieira

Partituren der Orgelwerke auf Anfrage: info@mixtur.ch.

  • Fantasy opus 186 (1984) *
  • Prologue, Fugue and Final, opus 193 (1984) *
  • Introitus opus 195 (1984) *
  • Toccata opus 208 (1986) *
  • Suite “The Seven last Words of Christ on the Cross” opus 257 (1991) *
    (Zwischenspiele aus dem Oratorium „Sete Palavras de Cristo na Cruz“ opus 255 für Bariton, Chor und Orgel)
    Prologue – Meditation – Interlude – Mystic Fantasy – Evocation – Arioso – Coral
  • Elegy opus 277 (1996) *
  • Suite for organ opus 292 (1998)
    Allegro non troppo – Giocoso – Serioso – Allegro non troppo – Maestoso
  • Sinfonietta for organ opus 318 (2005)
    Intrada – Scherzino – Finale

* 1997 auf CD eingespielt von Iain Quinn in der Church of Intercession, New York

Klangbeispiele

Werke für Trompete und Orgel

  • Epithalam opus 230 (1988)
  • Marcha Cerimonial opus 287 (1998)
  • Bearbeitung: Henri Gouard – Marche Solennelle opus 288 (1998)
  • Bearbeitung: Villa-Lobos – Cortejo Nupcial (Bridal Procession) opus 289 (1998)

Vieira komponierte auch Chorwerke, Orchesterwerke und zahlreiche Klavierwerke. Sein ganzes Werk umfasst über 300 Kompositionen.

Zahlreiche Bild- und Tonaufnahmen sind verfügbar auf dem Youtube-Kanal Piano melo.